Gedanken zur Führung

Ab 06. August 2015, werde ich  „Gedankengänge“ veröffentlichen. Dabei handelt es sich um verschiedene Reflexionen über die Führung. Diese stammen aus einer Broschüre, welche vom Ausbildungschef im Oktober 1981 erlassen worden sind. Dieser Leitfaden richtete sich primär an die Schulkommandanten und an die Instruktoren (heute Berufsoffiziere).

Sie war wie folgt gegliedert:

  1. Vorwort;
  2. Anforderungen;
  3. Führungstechnik;
  4. Führung und Persönlichkeit;
  5. Chef und Mitarbeiter;
  6. Aufgaben des Chefs;
  7. Vorgesetzte als Ausbilder;
  8. Vermeidung von Führungsfehlern;
  9. Stellenwert der Ausbildung.

Es geht mir dabei nicht um eine kritische Hinterfragung der Führung der 80er Jahren, wo wir im Kalten Krieg steckten, sondern darum, zu reflektieren, ob die heutige Führung gleich oder anders ist, respektive sein sollte. Meine Reflexionen sollen den Leser anregen, sich selbst Gedanken zu machen.

Die ersten drei Beiträge werden wie folgt sein:

  • Die 15 Verpflichtungen des Truppenoffiziers (erscheint am 06.08.2015);
  • Die 4 klassischen Tugenden der Führung (erscheint am 20.08.2015);
  • Die 4 Grundsätze der militärischen Auftragstaktik (erscheint am 27.08.2015).

Pub_d

 

3 Kommentare zu „Gedanken zur Führung“

  1. Pingback: Die 15 Verpflichtungen des Truppenoffiziers | Opinione 67

  2. Pingback: Die 4 klassischen Tugenden der Führung | Opinione 67

  3. Pingback: Leadership: Die 4 Grundsätze der militärischen Auftragstaktik | Opinione 67

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen