Der Mut zum Nachdenken ist da. Der Mut zur Umsetzung schwach

Es gibt Hochglanzmagazine voller Leitartikel und Visionen. Unser tägliches Leben ist getaktet wie ein Schweizer Uhrwerk. Wir haben alles und für alles. Wir sitzen fest im Sattel. Wir sind in Sicherheit. Wir haben Ziele für jeden Augenblick unseres Berufslebens und darüber hinaus. Wir leben im Laufschritt. Das „Ich“ ist wichtiger als das „Wir“. Aber der […]

Der Mut zum Nachdenken ist da. Der Mut zur Umsetzung schwach Read More »

Kampfkraft generieren

Welche Rolle hat die Militärlogistik? Dienen? Ja sicher. Wofür? Für die Kämpfenden bzw. für die ganze Armee. Ich hoffe, dass wir uns da einig sind. Was bedeutet Kampfkraft generieren? Ich verwende seit über zehn Jahren den Begriff „Kampfkraft generieren“. Das bedeutet, die Fähigkeit der Logistik, zu jeder Zeit unter erschwerten Bedingungen die Leistungen ihres Portfolios

Kampfkraft generieren Read More »

Die sechs Irrtümer bezüglich Sicherheit

Ob Naturkatastrophe, Stromunterbruch, Konferenzschutz, innere Sicherheit, Abwehr eines militärischen Konfliktes oder Friedensförderung: Die Schweizer Armee hat für alle Punkte Mittel und Fähigkeiten zur Unterstützung oder zur Bewältigung der Herausforderung im Auftrag des Bundes. Als Sicherheitsinstrument der Schweizerischen Eidgenossenschaft hat sie die Aufgaben: Verteidigen, Unterstützen der zivilen Behörden sowie Fördern des Friedens im internationalen Rahmen (Quelle:

Die sechs Irrtümer bezüglich Sicherheit Read More »

Ohne Licht! Sorge vs. Panik

Am 8.2.2013, hatte ich einen Beitrag mit dem Titel „die nationalen Infrastrukturen Säule des Wohlstands“ (nur auf italienisch, sigh) geschrieben. In den Beitrag betonte ich die Wichtigkeit für einen Staat gute und moderne Infrastrukturen zur Verfügung zu haben. Der Zustand der Infrastruktur, ist auch ein mögliches Barometer, wie dem Staat im globalen Kontext Wert ist.

Ohne Licht! Sorge vs. Panik Read More »

Der Kaderunterricht: mehr als Thema-Inhalt-Ziele

Wie sieht ein zielführender und erfolgreicher Kaderunterricht aus? Die Antwort scheint sehr einfach zu sein: Ein Kaderunterricht braucht ein Thema, ein Ziel und einen Ablauf. Richtig! Leider ist diese Vorgabe heute völlig unbrauchbar. In jeden Ausbildner sollte kontinuierlich investiert werden Einen Kaderunterricht vorzubereiten, ist nicht besonders schwierig. Die meisten Organisationen verfügen über ausgezeichnete Prozesse und

Der Kaderunterricht: mehr als Thema-Inhalt-Ziele Read More »

Himmel- oder Höllenfahrt – Eine Frage des Vertrauens

Wie weit sind Sie bereit, sich für eine Person zu engagieren? Wie weit sind Sie bereit, ihre Vision zu verfolgen und Leute, die nicht Ihrer Meinung sind, zu akzeptieren bzw. tolerieren? Zwei spannende Fragen! Dazu gibt es auch leider keine richtigen oder falschen Antworten. Ihr einziger gemeinsamer Nenner ist, dass eine Entscheidung gefragt ist. Jawohl!

Himmel- oder Höllenfahrt – Eine Frage des Vertrauens Read More »

Das Dilemma der Zukunft

Seit es Menschen gibt, besteht ein ständiger Versuch, die Zukunft zu antizipieren. Unsere Intelligenz, die gesammelte Menschenerfahrung und der Einsatz der Technik sind Faktoren, die dazu beitragen, zukünftige Probleme, Fragen oder Trends vorwegnehmen zu wollen. Leute, die sich mit der Zukunft befassen, sind mutig. Entweder sind sie Häretiker, Visionäre oder Inkompetente. In den meisten Fällen

Das Dilemma der Zukunft Read More »

Nach oben scrollen