Leadership ist mehr als (mil/ziv) Führung! – mit Alessandro Rappazzo & Anton Dörig

Text: Anton Dörig Was haben Leadership, Krisenmanagement, Digitalisierung und Philosophie gemeinsam? Welche Schnittmenge ergibt sich aus diesen vier sehr interessanten Themen und wo beeinflussen Sie uns? In diesem Experten-Gespräch mit Alessandro Rappazzo und Anton Dörig geht es um die heutigen und zukünftigen Herausforderungen in der Führung von Menschen & Organisationen, mit ein paar philosophischen Betrachtungspunkten. …

Leadership ist mehr als (mil/ziv) Führung! – mit Alessandro Rappazzo & Anton Dörig Weiterlesen »

Auftreten und interagieren im virtuellen Raum

Ein Kompass, wie man erfolgreich in der virtuellen Welt interagiert und sein kommunikatives Image verbessert Spätestens seit den Einschränkungen der Covid-Pandemie sind viele von uns mit dem Thema des Auftretens und Interagierens im virtuellen Raum in Berührung gekommen – der Einfluss der Pandemie auf das Arbeiten wie auch das Kommunizieren grundsätzlich ist enorm und kam …

Auftreten und interagieren im virtuellen Raum Weiterlesen »

Wie treffe ich die richtige Entscheidung?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine solche Frage all jene quält, die eine Entscheidung treffen müssen. Die Beantwortung dieser Frage ist ebenfalls nicht einfach. Darauf gibt es keine klare und eindeutige Antwort. Ich könnte argumentieren, dass jede Ihrer vernünftigen Antworten als richtig angesehen werden könnte, aber ich finde meine eigene Meinung besser. Ich bin daher …

Wie treffe ich die richtige Entscheidung? Weiterlesen »

Fakten und Interpretationen

Valentina. Neuneinhalb Jahre alt. Kurz vor dem Beginn des Spiels zwischen der Schweizer Nationalmannschaft und Frankreich bei der Fussball-Europameisterschaft 2021 sagte sie mir, dass Frankreich – der aktuelle Weltmeister – gewinnen würde. Aus Neugierde fragte ich sie, warum sie denke, dass Frankreich gewinnen würde. Ihre Antwort? Ruhig argumentierte sie, dass letztere eine starke Nationalmannschaft und …

Fakten und Interpretationen Weiterlesen »

Krisenmanagement | ein Wegweiser

Es ist nicht die Frage ob, sondern wann jede und jeder von uns mit einer nächsten Krisensituation konfrontiert werden wird. Die neuste Publikation des Kommando MIKA widmet sich daher dem Thema Krisenmanagement und führt die Lesenden über grundsätzliche Aspekte der Krise, verschiedene anschauliche Beispiele und Denkanstösse zur kritischen Reflexion an die bewährten Instrumente der militärischen …

Krisenmanagement | ein Wegweiser Weiterlesen »

Vernunft – Wahnsinn – Innovation

Was haben die drei Wörter Vernunft, Wahnsinn und Innovation gemeinsam? Meiner Ansicht nach ist die Vernunft ein sicherer und kodifizierter Bereich mit klar definierten und gefestigten Regeln. Bewege ich mich nur in dieser sicheren Zone, ohne es je zu wagen, auch nur einen Blick in den Bereich des Wahnsinns zu werfen und einen Schritt in …

Vernunft – Wahnsinn – Innovation Weiterlesen »

Gedanken für erfolgreiches Krisenmanagement

Um die immensen Herausforderungen zu bewältigen, sollen moderne Führungskräfte in der Lage sein, die folgenden drei Merkmale zu übertreffen oder zumindest die Bedeutung der nachfolgenden drei Merkmale zu verstehen: strukturieren, führen und kommunizieren. Unsere Prozesse, agieren quasi als ein mentaler Butler, der uns Zeit verschafft und Kapazitäten freihält, um Agiles und Neues zu entdecken und …

Gedanken für erfolgreiches Krisenmanagement Weiterlesen »

Morgen Espresso, Top-Manager und Sonnenkönige

Ich hatte gerade meinen ersten Morgen-Espresso. Stark, intensiv. Meine Augen wanderten durch die wunderbare Region, in der ich das Privileg habe zu leben. Plötzlich wurde ich von einem Artikeltitel überrascht (siehe Link). Nachdem ich den Artikel tatsächlich gelesen hatte, fragte ich mich spontan, ob es überhaupt möglich ist, ein erfolgreicher (Top-)Manager nicht nur im beruflichen, …

Morgen Espresso, Top-Manager und Sonnenkönige Weiterlesen »

Die Lageverfolgung

Die Anwendung der Technik 5+2+1 ist also die unmittelbare Folge eines Handlungsbedarfs. Durch eine ständige und kontinuierliche Überwachung der Lageverfolgung können wir frühzeitig einen möglichen Handlungsbedarf erkennen. In diesem Zusammenhang befinden wir uns immer mitten in einer Situation, die sich Minute für Minute, Stunde für Stunde entwickelt. Ein gutes Instrument ist es, einen gut strukturierten, …

Die Lageverfolgung Weiterlesen »

Scroll to Top