Mein Weg: Vorwärts

Mein erstes E-Book. “Dieses Buch ist allen ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gewidmet, die mich seit dem Jahr 2001 für ein paar Wochen oder Monate als Lehrer erlebt haben. Ich durfte sie ausbilden und erhielt im Gegenzug ihrerseits Ideen sowie verschiedenste Ratschläge, sodass auch ich von ihnen lernen konnte. Die Armee bildet Führungskräfte aus. Es handelt […]

Mein Weg: Vorwärts Read More »

Die Entstehung des künftigen Leadership

Ich brauche Sie! Das Erwachen einer neuen Generation beginnt! Helfen Sie mit! Unabhängig vom ausgewählten Leadership-Stil, den wir anwenden müssen, darf ein Aspekt nicht vergessen werden. Dieser kann massgeblich zum Erfolg bzw. Misserfolg beitragen. Wir sprechen über den Menschen, sei es eine Führungskraft oder ein Mitarbeiter. Wir sind alle ein Produkt unserer heutigen Gesellschaft und

Die Entstehung des künftigen Leadership Read More »

Urbane Räume der Zukunft: Sun Tsu und die Analyse des Gelände

Militärische Führung kennt als Eckpfeiler eine saubere Lagebeurteilung. Die Geländeanalyse (Umwelt) gehört zwingend dazu. Kommandanten und Führungsgehilfen müssen sich einer neuen Realität schonungslos stellen, alte Denkmuster verlassen und bisherige Standards konsequent anpassen. Die potenziellen «Schlachtfelder» sind im Wandel begriffen, auch abhängig von geopolitischen Faktoren und globalen Bedrohungsmustern. Ausgangslage Geopolitik: Grund zur Beunruhigung Es ist eine Tatsache, dass sich die Welt in

Urbane Räume der Zukunft: Sun Tsu und die Analyse des Gelände Read More »

Personalführung – Codename der Mitarbeiter X100.400.435

Personalführung hat mit Menschen zu tun. Alle Prozesse und hochkarätigen Broschüren können im Papierkorb landen, wenn ein einziger Aspekt vergessen wird: Personen sind keine Codenummern! Bingo! Es ist somit unbestritten, dass das Personal den Schlüsselerfolg jeder Organisation darstellt. Jeder Chef weiss das und jeder Mitarbeiter ebenfalls. Zumindest gehen wir davon aus, dass dies jedem bewusst

Personalführung – Codename der Mitarbeiter X100.400.435 Read More »

Leadership: Die 4 Grundsätze der militärischen Auftragstaktik

Bezug der Untergebenen, insbesondere der Spezialisten, bei der Entscheidfindung. Entschlussfassung durch den Kommandanten allein und in eigener Verantwortung. Auftragsformulierung durch Zielsetzung (Nur das WAS und nicht das WIE). Einschränkungen: Krisensituation, Zeitdruck, sowie Wissen, Können und psychische Belastbarkeit der Unterstellten. Extrakt aus „Gedanken zur Führung“, Broschüre 1981 für Schulkommandanten und Instruktoren. Ausbildungschef, Oktober 1981.   Am

Leadership: Die 4 Grundsätze der militärischen Auftragstaktik Read More »

Die 4 klassischen Tugenden der Führung

  Neben allem führungsmethodischen Fortschritt bleibt das menschliche Grundverhalten des Chefs entscheidend, der Vorgesetzte muss nicht nur als Fachmann, sondern primär als Mensch akzeptiert werden. Mut. Beherrschtheit, Ruhe. Bescheidenheit, gepaart mit der Kraft, Empfindlichkeit zu überwinden (vor allem auch gegenüber Kritik und anderen Meinungen). Extrakt aus „Gedanken zur Führung“, Broschüre 1981 für Schulkommandanten und Instruktoren.

Die 4 klassischen Tugenden der Führung Read More »

Die 15 Verpflichtungen des Truppenoffiziers

Ich kenne meine Untergebenen und pflege Zwiegespräche. Ich bekunde meinen Untergebenen, Kameraden und Vorgesetzten Vertrauen. Ich fördere das selbständige Denken und initiative Handeln. Ich fordere viel, von mir selbst aber am meisten. Ich setzte mich durch und dulde keine Nachlässigkeiten. Ich bin stets gerecht und korrekt. Ich bleibe beherrscht und handle nicht im Affekt. Ich

Die 15 Verpflichtungen des Truppenoffiziers Read More »

Gedanken zur Führung

Ab 06. August 2015, werde ich  „Gedankengänge“ veröffentlichen. Dabei handelt es sich um verschiedene Reflexionen über die Führung. Diese stammen aus einer Broschüre, welche vom Ausbildungschef im Oktober 1981 erlassen worden sind. Dieser Leitfaden richtete sich primär an die Schulkommandanten und an die Instruktoren (heute Berufsoffiziere). Sie war wie folgt gegliedert: Vorwort; Anforderungen; Führungstechnik; Führung und Persönlichkeit; Chef und Mitarbeiter;

Gedanken zur Führung Read More »

Die logistischen Führungs- und Gefechtsgrundsätze

Diese Artikel wurde in der Zeitschrift Armee-Logistik (Mai 2015, Nr. 55, Seite 9-10) veröffentlicht Der Spruch „alle sprechen von Logistik aber niemand weiss wie es wirklich ist“ ist teilweise richtig. Der Grund ist einfach: unsere Logistik ist nicht grundsätzlich unter Druck. Unsere Einsätze sind von Ausnahmen abgesehen planbar. Geschweige denn die Logistik in den Übungen.

Die logistischen Führungs- und Gefechtsgrundsätze Read More »

Nach oben scrollen